Am 30. November fand in diesem Jahr unser Michaeltag statt. Um 10:30 Uhr machte sich die ganze Schule auf den Weg zur Stadthalle. Dort wollten wir das Theaterstück „Die Schneekönigin“ anschauen. Wir haben uns alle gefreut und waren sehr aufgeregt.
Nach dem Fußweg kamen wir endlich an. Jede Klasse suchte sich ihre Sitzplätze und machte es sich gemütlich. Dann ging es auch schon los und die Musiker kamen herein. Das Licht wurde gedämmt und es wurde immer spannender.
In dem Märchen von Hans Christian Andersen geht es darum, dass die beiden Kinder Gerda und Kay beste Freunde sind. Eines Tages bekommt Kay einen Splitter von einem Spiegel aus Eis in sein Auge und sein Herz. Er wird böse und die Schneekönigin nimmt ihn mit. Gerda will ihn retten und macht sich mit dem Kobold auf den Weg. Unterwegs treffen sie eine Fee, ein paar Räuber und ein anderes Kind im Wald. Nach einiger Zeit finden sie Kay. Es geht ihm schlecht und Gerda weint. Dadurch wird Kays Splitter aus dem Auge und dem Herzen gewaschen und die Schneekönigin stirbt. Am Ende sind sie wieder froh und sie können wieder spielen.
Uns hat das Theaterstück so gut gefallen, dass wir laut geklatscht und gestampft haben.
Auf der Rückfahrt mit dem Bus haben wir über unser tolles Erlebnis geredet. Es hat uns viel Spaß gemacht!
geschrieben von Elmedina, Jahrgang 3