„Uni statt Schule“! Dieses war das Motto am vergangenen Montag als elf Kinder aus den vierten Klassen der Michaelschule den Schulvormittag auf dem Gelände der „Kinderuniversität – Q.UNI“ in Münster verbrachten.

In jedem Jahr bietet die Universität ein vielseitiges Programm an, das sich gezielt an Kinder und Jugendliche richtet. Ziel ist es, bereits Grundschülern einen Einblick in wissenschaftliche Themen zu ermöglichen.

Die Schülerinnen und Schüler der Michaelschule erkundeten hierbei einen Parcours auf dem Gelände des Leonardo-Campus, indem sie an verschiedenen Stationen, kleine naturwissenschaftliche Experimente durchführen konnten. Durch diese praktischen Erfahrungen konnten komplexe Phänomene verständlich gemacht werden. Fragen wurden hierbei von studentischen Hilfskräften beantwortet.

Ehe die Grundschüler wieder die Rückreise nach Rheine mit Bus und Bahn antreten mussten, blieb noch ausreichend Zeit, den biologischen Garten am Rande des Geländes zu besichtigen. Dieser zeichnete sich neben einer vielfältigen Bepflanzung vor allem durch einen „Barfusspfad“ sowie einen „Riechpfad“ aus. Hier konnten viele Informationen zur Bedeutung des ökologischen Gleichgewichts und zum umweltbewussten Handeln eingeholt werden.

Die hohe Motivation, sich auch in Zukunft mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigen zu wollen, wurde deutlich, als sich einzelne Kinder bereits auf Rückfahrt im Zug darüber austauschten, welche Funktion sie eines Tages selber in der Welt der Physik und Biologie anstreben würden.

Die vielseitigen Angebote der Kinder-Universität „Q.-UNI“ können von Schulen und Familien noch bis zum 5. August genutzt werden.