Auf eine tänzerische „Reise ins Weltall“ begaben sich am Freitag, 28.2., Kinder, die unseren offenen Ganztag besuchen. Möglich wurde dieses durch die Tanzkompanie „Mneme kollektiv“ und ihrem Tanzprojekt „Mission Funkel“, das sich an Kinder zwischen 5 und 7 Jahren richtet. Ziel des Kollektivs ist es, die Neugier junger Kinder zu nutzen, um die in ihnen bereits vorhandene Spontanität und Kreativität weiter auszubauen.
Gemeinsam mit den professionellen Tänzerinnen Isabel und Sarah Bernhard sowie Charlotte Petersen erkundeten die Kinder auf ihrer weiten Reise neue Planeten. Die Fortbewegung auf den unbekannten Planeten gelang mit körperlichem Geschick, da jeder Planet auf seine Weise das Fortbewegen erschwerte. So gab es beispielsweise einen Planeten, dessen Oberfläche so uneben war, dass es Mühe bereitete, das Gleichgewicht zu halten; zusätzlich erschwerten starke Winde eine schnelle Fortbewegung. Nachvollziehbar, dass dieser Planet später den Namen „Huckelplanet“ erhielt. Nachdem jedoch alle großen und kleinen Forscher/innen wieder wohlbehalten die Rakete „Sternengeschoss Funkel“ erreichten, konnte der Rückflug zur Erde in die Michaelschule erfolgen. Dort angekommen erhielten die jungen Forscherinnen und Forscher als Erinnerung an die erfolgreiche Mission von den erfahrenen Forscherinnen einen kleinen „Funkelstern“.