Einen Schnuppertag an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster erlebten am vergangenen Montag 13 Kinder der vierten Klassen der Michaelschule.

Mit diesem Ausflug wurden die Kinder für ihre besonders guten schulischen Leistungen in diesem Schuljahr belohnt.

Bereits am frühen Morgen ging es mit Zug und Bus nach Münster zum imposanten Schloss. Dort angekommen, konnte auf dem dahinter gelegenen Campus der „Kinder-Universität – Q.UNI“ zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen getüftelt, ausprobiert und geknobelt werden.

Die Kinder der Michaelschule stießen auf verschiedene Stationen in Zelten, die zum Mitmachen einluden. Schwerpunktmäßig kamen die abwechslungsreichen Aufgaben aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Sich selbst in eine Seifenblase stellen zu können, war an diesem Vormittag sicher eines der außergewöhnlichsten Experimente.

Studenten der Universität halfen Mädchen und Jungen bei Bedarf, so dass auch kniffelige Aufgaben bewältigt werden konnten. Es galt, in einem „Forscherheft“ Lösungen einzutragen, denn am Ausgang gab es hierfür mit einer leuchtenden Frisbee-Scheibe für jedes Kind eine besondere Belohnung.

Der Fußweg zum Hauptbahnhof wurde genutzt, um besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt Münster kennenzulernen. Mit der Furt, der astronomischen Uhr im Paulusdom sowie der Lambertikirche mit den drei Käfigen an der Außenfassade trafen die Kinder auf geschichtliche Themen, die diesen informationsreichen und sonnigen Ausflug abrundeten.