Mit einem Ausflug zur Kinder- und Jugenduniversität Münster wurden wie bereits in den letzten Jahren zum Ende ihrer Grundschulzeit die neun leistungsstärksten Kinder der vierten Klassen der Michaelschule für besonders gute schulische Leistungen belohnt. In Begleitung zweier Lehrerinnen ging es bereits am frühen Morgen mit Bahn und Bus zum Schloss nach Münster. Hinter diesem befand sich das Q.UNI- Camp, das in den Sommerwochen Kindern und Jugendlichen alljährlich Gelegenheit bietet, ihrem Forschungsdrang nachzugehen. Auf einer großzügig angelegten Zeltstadt stießen die Grundschulkinder auf verschiedene wissenschaftliche Stationen, die zum Entdecken, Forschen und Experimentieren einluden. Im Anschluss gab es noch eine Führung durch den botanischen Garten.
Da es jedem Kind während des Besuchs der Kinderuniversität gelungen war, Aufgaben in einem hierfür erstellten „Forschungsheft“ zu lösen, gab es zum Abschluss von den Studierenden noch eine kleine Belohnung zum Experimentieren. Der Rückweg führte mitten durch die attraktive historische Stadt, vorbei an bedeutenden Orten wie beispielsweise dem imposanten LWL Museum am Dom, dem Rathaus des Westfälischen Friedens, dem Prinzipalmarkt und der astronomischen Uhr im Paulus-Dom. Somit sammelten die Kinder auf dem Ausflug neben naturwissenschaftlichen auch viele geschichtliche Informationen. Bei der großen Menge an „Input“ und den sommerlichen Temperaturen sorgte zur Freude aller ein Überraschungseis an der Aa für eine kurze Abkühlung, ehe es dann mit vielen Eindrücken mit dem Zug zurück nach Rheine ging.