Fest des Miteinanders
Am 16. April fand das Fest des Miteinanders an der Michaelschule statt.
Am 16. April fand das Fest des Miteinanders an der Michaelschule statt.
An einem aus drei Teilen bestehenden Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch nahmen die Kinder der dritten und vierten Klassen der Michaelschule teil.
Eine Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Michaelschule mit dem Thema Afrika.
Die Kinder haben in einer Aktion mehrere Friedensbäume geschaffen. Dabei gestaltete jedes Kind mit seinem Händeabdruck eine Taube.
Sich seines Körpers und seiner Gefühle bewusst sein, dieses Thema stand in den letzten Wochen auf dem Stundenplan der dritten und vierten Klassen der Michaelschule.
Am Bastelvormittag haben 70 Kinder der Michaelschule Hundekekse für unseren Schulhund Carlos gebacken.
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist unsere Schule geschmückt. Hierfür haben wir an einem Vormittag in allen Klassen gebastelt, gefaltet, geklebt und gemalt.
Die Klassen 1 übten mit Hilfe unseres Verkehrssicherheitsbeauftragten Andreas Kröger das richtige Verhalten auf dem Schulweg.
Vertragsvorlage und weiterführende Informationen zum Leihen eines mobilen Endgeräts
Jordis und Leo haben am „Namenswettbewerb“ teilgenommen. Nun hat unser Krokodil einen Namen!